OMG Industry
Produktkatalog
Schubmasthubwagen Neos II 16 – 20 SE ac
Beschreibung
Schubmasthubwagen
Die Schubmasthubwagen Neos II 16 – 20 SE ac, mit superelastischer Bereifung, sind revolutionäre Maschinen. Dank ihrer Bauart können sie wie ein traditioneller Fronthubwagen eingesetzt werden, bewahren aber die Charakteristiken und die kompakten Abmessungen eines Schubmasthubwagens. Die superelastischen Räder (Antriebs- und Lasträder) und die Servolenkung mit elektrischer Steuerung mit Motor und elektronischer Kontrolle zur Garantie einer sicheren Funktion, gleichen die Unebenheiten der Böden aus, die üblicherweise für diese Produktkategorie eine Einschränkung darstellen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Tragfähigkeit | 1.6-2.0 t |
---|---|
Betreiber | a bordo |
Hub von | da 4.160 a 8.210 mm |
Gestell
Gestell
Elektronische anlage
Elektronische anlage
Antrieb
Antrieb
Bremssystemen
Bremssystemen
Unabhängige Bremssysteme:
- Elektrisches Bremsen mit Energierückgewinnung bei Inversion der Fahrrichtung;
- Elektrisches Bremsen mit Energierückgewinnung bei Freigabe des Gaspedals; ein reeller Vorteil bei Produkten aller Art;
- Elektromagnetische Standbremse an dem Antriebsrad mit Antriebsblockierung;
- Hydraulisches Bremsen der Lasträder.
Seitlicher batterieauszug
Seitlicher batterieauszug
Fahrerplatz
Fahrerplatz
- Höhen- und tiefenverstellbarer, stoffbezogener Sitz;
- Tiefenverstellbares Lenkrad;
- rutschfestes Trittbrett;
- LCD Display zur Anzeige der wichtigsten notwendigen Betriebsdaten
- Standbremsanzeiger;
- Kontrollleuchten (Losstellung, Controller-Überhitzung, Motor);
- Betriebsstundenanzeiger;
- Geschwindigkeitsanzeige;
- “ON” Anzeiger des Geschwindigkeitsbegrenzers (Schildkröten-Taste);
- Verschiedene Betriebsmoden E/S/H, E=Economy S=Standard H=Super;
- Batteriestandanzeiger.
Masten
Masten
Die OMG Masten aus kaltgezogenem Profil sorgen für Torsions- und Biegefestigkeit; sie stehen mit den folgenden Charakteristiken zur Verfügung:
- Triplexmasten mit einem hohen Vollfreihub, verfügbar von 4.160 bis 10.460 mm und auf Anfrage darüber hinaus;
- Neigbare Gabelträgerplatte (Tilting Forks);
- Integrierter Gabel-Seitenschieber, mit dem man ein Verschieben des Schwerpunkts vermeidet und auf allen Hubhöhen für ausgezeichnete Rest-Tragkräfte sorgt.