Cart 0.00 0

Frontstapler Ergos III 8 – 10 TA3 ac

Beschreibung

Frontstapler Ergos

Die Frontstapler Ergos III 8-10 TA3 sind mit zwei leistungsstarken Wechselstromantriebsmotoren ausgerüstet, die sich durch kompakte Abmessungen, hohe Leistungen und Wendigkeit auszeichnen. Mit einem Wenderadius unter 1.200 mm und einem Arbeitsgang unter 3.000 mm ist der Gabelstapler bestens für den Einsatz in engen Umgebungen geeignet. Das Batteriefach, auf das man an der Seite des Wagens zugreifen kann, sieht ein serienmäßiges seitliches Batterieauszugssystem auf Rollen vor, das das Austauschen während des Mehrschichtbetriebs erleichtert.

 TECHNISCHES BLATT HERUNTERLADEN

 

Details

Artikelnummer: Ergos III 8 - 10 TA3 ac Kategorie:

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Tragfähigkeit

0.8-1.0 t

Betreiber

a bordo

Hub von

da 3.170 a 6.170 mm

Gestell

Gestell

Die Fertigung auf Monoblock Chassis sichert höchste Stabilität und eine ausgezeichnete mechanische Festigkeit in allen Antriebs- und Stapelungssituationen, mit hohen Rest-Tragkräften auch auf hohen Höhen. Das Batteriefach erreicht man bequem durch Anheben der Schutzhaube; für einfaches tägliches und regelmäßiges Laden und zur Kontrolle.

Elektronische anlage

Elektronische anlage

Die Ergos III Baureihe ist mit einem Bremssystem mit Energierückgewinnung ausgerüstet:

  • Bei Freigabe des Gaspedals;
  • Umkehr der Fahrrichtung;
  • Durch Drücken des Bremspedals.

Die Steuerungen verwalten alle Maschinenfunktionen und sichern unzählige Einstellungen, zur Optimierung der Leistung und zur Anpassung an unterschiedlichste Einsatzarten. Die Antriebs-, Brems- und Hydraulikfunktionsparameter können je nach den Bedürfnissen des Kunden, elektronisch eingestellt werden.

Antrieb

Antrieb

Wechselstrommotoren sind die Lösung für vielerlei Einsatzarten; sie bieten jederzeit die notwendige Leistung, da die Fahrgeschwindigkeit von der Position des Drosselventils abhängt.

Seitlicher batterieauszug

Seitlicher batterieauszug

Das serienmäßige seitliche Herausziehen der Batterie, erleichtert das Wechseln, bei Mehrschichtarbeiten.

Fahrerplatz

Fahrerplatz

Sie ist das Ergebnis einer ergonomischen Studie, die den Betriebskomfort mit modernem Industriedesign verbindet, Die Steuerung kann mühelos erreicht werden, zur Garantie von Produktivität, Präzision und höchster Effizienz.

    • Komfortabler gefederter Sitz mit zahlreichen Verstellmöglichkeiten;
    • Tiefenverstellbares Lenkrad;
    • Rutschfestes Trittbrett;
    • LCD Display zur Anzeige der zum Transport notwendigen Informationen:
    • – Standbremse-Anzeiger, Kontrollleuchten (Losstellung, Controller-Überhitzung, Motor-Überhitzung);

      • – Betriebsstundenanzeiger, Tachometer, “ON”-Anzeiger des Geschwindigkeitsbegrenzers (Schildkröte); Betriebsmodusanzeiger S/P/E, S=Super P=Power E=Economy;
      – Batteriestandanzeiger.

Masten

Masten

Die Masten aus kaltgezogenem Profil sorgen für Torsions- und Biegefestigkeit; sie sichern eine ausgezeichnete Sicht und stehen mit den folgenden Charakteristiken zur Verfügung:

  • Duplex und Triplex mit Vollfreihub von 3.200 bis 6.200 mm.
  • Bremssystem an Hubzylindern zur linearen erschütterungsfreien Bewegung, womit man die Stabilität der Last verbessert;
  • Integrierter Seitenschieber, mit dem man ein Verschieben des Schwerpunkts vermeidet und auf allen Hubhöhen für ausgezeichnete Rest-Tragkräfte sorgt.

Hydraulische funktionen

Hydraulische funktionen

Leistungsstarker und geräuscharmer Wechselstromhubmotor, für höchste Leistungen. Alle hydraulischen Funktionen werden von einem Mikroprozessor gesteuert, womit der Bediener die Möglichkeit hat eine präzise und sichere Bewegung der Last durchzuführen.

Lenkung

Lenkung

Servolenkung mit Hydrauliksteuerung garantieren eine sichere und präzise Fahrt, sie antwortet sofort und sorgt somit für eine ständige Kontrolle des Wagens. Verstellbarer Lenker für einen einzigartigen Fahrkomfort.

Bremsen

Bremsen

Unabhängige Bremssysteme:

  • Elektrisches Bremsen mit Energierückgewinnung bei Inversion der Fahrrichtung;
  • Elektrisches Bremsen mit Energierückgewinnung bei Freigabe des Gaspedals;
  • Manuelle Standbremse mit Hemmung des Antriebs;
  • Mechanisches Bremsen der Lasträder.
Newsletter

Möchten Sie Updates zu unseren Produkten erhalten?

Privacy Policy | Copyright © 2023 OMG Srl. All rights reserved.

Cap.Soc. € 1.000.000,00 | P.IVA e Cod. Fiscale 09068690966 | REA MB -1901542