Die Kunst der Handhabung langer und sperriger Lasten

Der Umgang mit langen und sperrigen Lasten birgt Sicherheitslücken, aber auch Möglichkeiten zur Optimierung des Logistiksystems eines Unternehmens.
Die unsachgemäße Handhabung einer Sonderladung kann sowohl unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit als auch der logistischen Effizienz erhebliche Folgen haben. All dies kann zu Fehlern führen, die für das Unternehmen sehr kostspielig sein können. Es ist daher leicht nachvollziehbar, wie Entscheidungen, die durch vermeintliche Einsparungen motiviert sind, in Wirklichkeit zu schweren wirtschaftlichen Schäden führen können. Ein Beispiel hierfür ist der Transport von langen und sperrigen Lasten, der den Einsatz von speziell für diesen Zweck entwickelten und hergestellten Gabelstaplern erfordert.Die unsachgemäße Handhabung einer Sonderladung kann sowohl unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit als auch der logistischen Effizienz erhebliche Folgen haben. All dies kann zu Fehlern führen, die für das Unternehmen sehr kostspielig sein können. Es ist daher leicht nachvollziehbar, wie Entscheidungen, die durch vermeintliche Einsparungen motiviert sind, in Wirklichkeit zu schweren wirtschaftlichen Schäden führen können. Ein Beispiel hierfür ist der Transport von langen und sperrigen Lasten, der den Einsatz von speziell für diesen Zweck entwickelten und hergestellten Gabelstaplern erfordert.
In vielen Unternehmen werden aus Gründen der Kostenreduzierung “klassische” Frontstapler für diese Art von Transport eingesetzt. Der Einsatz dieser Maschinen erfordert, dass sich der Bediener mit der angehobenen Last in einer bestimmten Höhe bewegt, um Hindernissen auf dem Weg auszuweichen. Diese unsachgemäße Verwendung birgt ein erhebliches Gefahrenpotenzial sowohl für den Bediener, der die Maschine fährt, als auch für die Lagerarbeiter, die im selben Bereich arbeiten. Ganz zu schweigen von der Unversehrtheit der transportierten Produkte, die auf diese Weise ständig der Gefahr einer Beschädigung ausgesetzt sind.
Darüber hinaus führt der Einsatz von Frontstapler für lange und sperrige Lasten zu einem erheblichen Verlust an logistischer Effizienz. Es ist bekannt, dass Hersteller von Langmaterialien wie Stahl, Kunststoff und Holz oft große Lager mit Palettenregalen oder Kragarmregalen haben. Der Einsatz von Fronttransportern führt zu einer enormen Platzverschwendung, da diese Lkw breite Gänge benötigen, um zu wenden und die Ladung zu manövrieren. Gabelstapler mit niedrigem Schwerpunkt und multidirektionalem Antrieb hingegen garantieren die Möglichkeit eines präziseren und schnelleren Manövrierens auf kleinerem Raum und verdoppeln so die Kapazität jeder Logistikanlage.
Welche Gabelstapler eignen sich also für den Transport von Langgut?
Im Bereich der Handhabung von langen und sperrigen Lasten gibt es viele Lösungen, die unterschiedlichen technischen und wirtschaftlichen Anforderungen gerecht werden können. Den Anfang machen Elektro-hubwagen mit oder ohne Hubmast, die eine wirtschaftliche und vielseitige Lösung für alle Unternehmen darstellen, die lange Lasten in engen Gängen ohne Bodenführung bewegen müssen.
Dann gibt es noch die 4-Wege- oder Mehrwege-Schubmaststapler, die die Arbeit eines herkömmlichen Seitenwagens übernehmen, indem sie sich in alle Richtungen bewegen und dabei extrem kleine Abmessungen beibehalten. Sie können mit einem Zinkenverstellgerät mit großer Öffnung für den Transport von sperrigen Lasten und mit Kissenrädern für den Einsatz innerhalb und außerhalb von Produktionsstätten ausgestattet werden. Schließlich möchten wir noch die Seitenstapler (4-Wege- und Mehrwege-Stapler) erwähnen, die zwar größer und teurer sind, aber den Transport, die Lagerung und die Kommissionierung von langem und sperrigem Material mit hohem Gewicht ermöglichen.
Welchem Hersteller sollte man vertrauen?
Wie wir feststellen konnten, erfordert die Beförderung von langen und sperrigen Lasten ein hohes Maß an Spezialisierung und technischem und konstruktivem Know-how. OMG verfügt, auch dank der Wiedereinführung der Marke Fiora, über eine komplette Produktpalette für den Transport und die Lagerung dieser Art von Ladung, die alle oben genannten Gabelstaplermodelle umfasst. Maschinen, die eine Erhöhung der Lagerkapazität, eine Verbesserung der Sicherheit bei der Handhabung und eine Verringerung des Risikos von Schäden an den transportierten Produkten garantieren.